anlässlich der Ablehnung der designierten Binnenmarktskommissarin Sylvie Goulard nach den Anhörungen durch das Europäische Parlament erklärt die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini, Mitglied des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz:
„Die Ablehnung von Sylvie Goulard ist ein Zeichen, dass die finanzielle Integrität der neuen Kommissarinnen und Kommissare zentral für das Europäische Parlament ist. Damit die Institutionen in den nächsten fünf Jahren gut zusammenarbeiten können, brauchen wir eine Kommission, der die Bürgerinnen und Bürger vertrauen können.
Wir Grüne haben Sylvie Goulard letztendlich nicht unterstützt. Sie konnte die Zweifel bezüglich ihrer finanziellen Integrität nicht ausräumen. Auch inhaltlich blieb sie in der zweiten Anhörung weiterhin extrem vage beispielsweise in der Frage, wie sie ihr sehr breites Portfolio von Binnenmarkt, über Kultur und Digitalisierung bis hin zu Weltraum und Verteidigung angemessen bearbeiten will.
Nun hoffen wir, dass sich insbesondere auch Konservative und Sozialdemokraten unserer Parlamentsinitiative anschließen, die Nebeneinkünfte der Abgeordneten zu begrenzen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressestatement zur Welthandelsorganisation
PRESSESTATEMENT Brüssel, 10.12.2019 Anna Cavazzini, MdEP Fraktion Die Grünen/EFA Das Berufungsgremium der Welthandelsorganisation ist ab morgen blockiert und nicht mehr funktionstüchtig. Dazu kommentiert Anna Cavazzini, Grüne Europaabgeordnete und Mitglied im…
Weiterlesen »
Energiecharta: Ohne Reform muss die EU austreten
Heute (10. Dezember) beginnen in Brüssel die Verhandlungen über den Energiecharta-Vertrag. Anna Cavazzini, Mitglied im Handelsausschuss und Vorsitzende der Montoring Group des Europäischen Parlaments zur EU-Investitionspolitik, warnt die EU-Kommission davor,…
Weiterlesen »
Statement – Lieferkettengesetz „Bundesregierung muss zügig liefern“
Anna Cavazzini, MdEP Die Grünen/EFA Brüssel, 09.12.2019 Arbeitsminister Hubertus Heil hat heute ein Lieferkettengesetz zur Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards angekündigt. Ebenfalls heute haben mehrere Unternehmen ein solches Gesetz…
Weiterlesen »