Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Wir sehen uns auf der nächsten Veranstaltung von Anna Cavazzini 🙂

Veranstaltungen

Melde dich an um zu den Veranstaltungen von Anna Cavazzini auf dem Laufenden zu bleiben.

Gemäß DSGVO verwenden wir „Brevo“. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an „Brevo“ zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Feb.
4
Fr.
„Zwischen den Wahlen: Die Brüsseler Legislatur im Arbeitsmodus“ – Veranstaltung der Europäischen Bewegung Sachsen
Feb. 4 um 18:00 – 20:30
Zwischen den Wahlen: Die Brüsseler Legislatur im Arbeitsmodus“ – Veranstaltung Europäische Bewegung Sachsen
Feb. 4 um 18:00 – 20:30
Feb.
5
Sa.
Landesparteirat Grüne Sachsen
Feb. 5 ganztägig
Feb.
7
Mo.
Binnenmarktausschuss im Europaparlament
Feb. 7 ganztägig
Feb.
8
Di.
„Europa was geht?“ – Instalive mit Henrike Hahn
Feb. 8 um 19:00 – 19:30

Am Dienstag, dem 8.2. kommt eine neue Folge meiner Serie “Europa – was geht” auf meinem Instagram Kanal! Ich spreche mit meiner Kollegin Henrike Hahn, die für uns Grüne im Industrieausschuss sitzt, über kritische Rohstoffe, die wir in Europa vermehrt für den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft brauchen. Unter diese Rohstoffe fallen zum Beispiel Kobalt und Lithium, die wir für die Herstellung von Batterien benötigen – und Batterien brauchen wir wiederum, um auf Elektromobilität umzusteigen.

Aber wie können wir sicherstellen, dass wir nicht einfach unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durch eine Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen ersetzen? Wie können wir diese Rohstoffe nachhaltig gewinnen? Können sie z.B.recycelt werden? Und (weil wir solche Rohstoffe fast ausschließlich importieren) wie stellen wir sicher, dass die Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen sind?

Diese und viele weitere Fragen möchte ich mit ihr besprechen – also unbedingt einschalten: wir starten um 19:00 Uhr! Ich freue mich. 💚

Feb.
28
Mo.
Sitzung Binnenmarktausschuss
Feb. 28 ganztägig
März
1
Di.
Trilog DMA
März 1 ganztägig
März
2
Mi.
Fraktionssitzung Greens/EFA
März 2 um 10:00 – 13:00
Webinar: Das EU-Lieferkettengesetz – Was steht im Entwurf? @ Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_YOLlDh9ORMazp61jZDPnFg
März 2 um 16:30 – 17:30
Webinar: Das EU-Lieferkettengesetz - Was steht im Entwurf? @ Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_YOLlDh9ORMazp61jZDPnFg

Das EU-Lieferkettengesetz – Was steht im Entwurf?/ The EU due diligence law – What’s in the proposal?

 

Für 2020 war es angekündigt, jetzt ist es endlich soweit: Am 23. Februar stellt die EU-Kommission den Entwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz vor. In unserem Webinar diskutiert EU-Justizkommissar Didier Reynders den Entwurf mit der Europaabgeordneten Anna Cavazzini und dem deutschen Staatssekretär Sven Giegold. Werden nun alle europäischen Unternehmen zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt entlang ihrer Lieferketten verpflichtet? Wie tief in die Lieferkette werden die Verpflichtungen reichen? Können Unternehmen haftbar gemacht werden, wenn sie Schaden verursachen? Erfahren Sie mehr direkt aus Brüssel und Berlin.

HIER ANMELDEN

The EU due diligence law – What’s in the proposal?

It was announced back in 2020, and now it is finally here: On 23 February, the European Commission presented its draft for a European directive on corporate sustainability due diligence. In our webinar, EU Justice Commissioner Didier Reynders discusses the proposal with MEP Anna Cavazzini and German State Secretary Sven Giegold. Will all European companies now be obliged to protect human rights and the environment along their supply chains? How deep into the supply chain will the obligations extend? Can companies be held liable if they cause harm? Learn more directly from Brussels and Berlin.

REGISTER HERE

„Europa was geht?“ – Instalive mit Martin Häusling @ Instagram
März 2 um 18:00 – 18:30
"Europa was geht?" - Instalive mit Martin Häusling @ Instagram

Greenwashing in der Landwirtschaft? Nicht mit uns! Für uns Bündnisgrüne ist die nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft ein zentrales Thema im Europaparlament. Für eine neue Folge „Europa, was geht?“ habe ich euch daher unseren Agrarexperten @martin_haeusling eingeladen. Martin hat gerade eine neue Studie über „Vermeintlich nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft“ veröffentlicht.

Kann Carbon Farming die Landwirtschaft klimafit machen? Ist Indoorfarming nachhaltig? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir am Mittwoch, 2.3., ab 18 Uhr auf Instagram.
Ich bin dabei besonders auf eure Rückfragen gespannt. Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach bei meinem Account auf „live“ klicken und schon seid ihr dabei.