Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Wir sehen uns auf der nächsten Veranstaltung von Anna Cavazzini 🙂

Veranstaltungen

Melde dich an um zu den Veranstaltungen von Anna Cavazzini auf dem Laufenden zu bleiben.

Gemäß DSGVO verwenden wir „Brevo“. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an „Brevo“ zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Okt.
21
Sa.
GRÜNER Tag in Sachsen @ KUBUS Leipzig
Okt. 21 um 10:00 – 16:00

Diskutiere mit uns und Akteur*innen von Zivilgesellschaft und Verbänden zentrale Themen für das Landtagswahlprogramm in Sachsen!

Geplant sind Fishbowl-Diskussionen zu:

Demokratie gestalten – eine stärkere Bürger*innengesellschaft
Zukunft Wasser – Konzepte und Lösungen für Sachsen
Zukunftsfähig wirtschaften in Sachsen
Energiewende in Sachsen gestalten
Mobilität in Stadt und Land
Bildungsland Sachsen? Sag mir wo die Lehrer*innen sind!

Teilnehmen werden neben vielen anderen BÜNDNISGRÜNEN Expert*innen:

Staatsministerin Katja Meier
Fraktionsvorsitzende Franziska Schubert
Staatsminister Wolfram Günther

Warum Hass im Netz unsere Demokratie bedroht und wie wir ihn stoppen können – Lesung & Diskussion mit Sawsan Chebli, Katja Meier und Alexandra Geese @ Dresden & Livestream
Okt. 21 um 19:00 – 21:00

Diskussion und Buchvorstellung mit Sawsan Chebli, Katja Meier und Alexandra Geese  

Warum Hass im Netz unsere Demokratie bedroht und wie wir ihn stoppen können

Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli war häufig Ziel von Anfeindungen und Morddrohungen in den Online-Medien. Wie gehen Menschen, die so wie sie in der Öffentlichkeit stehen, damit um? Woher kommt all der Hass? Welche Rolle spielen Rassismus und Vorurteile gegen arme Menschen und Frauen? Und was bedeutet digitale Gewalt für unsere Demokratie? Darüber diskutieren die sächsische Staatsministerin für Demokratie Katja Meier und die Europaabgeordnete Alexandra Geese am Samstag, 21. Oktober 2023, gemeinsam mit der Autorin Sawsan Chebli in Dresden. Ihr seid herzlich eingeladen in den Dachsaal des Kultur Forums, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden, um bei Snacks und Getränken in den Austausch zu kommen.  

Sawsan Chebli bringt ihr neues Buch „Laut“ mit, das gerade erschienen ist. Darin fordert sie, dass die Politik die großen Plattformen wie Facebook und Twitter stärker regulieren muss, damit sich Menschen angstfrei im Netz bewegen können. Nutzer*innen sollen Zivilcourage zeigen und den Hass gegen Einzelne nicht hinnehmen, weil es auch eine Gefahr für die Demokratie ist. Katja Meier brachte als sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung erstmals ein Bürger-Portal gegen Hass im Netz voran. Damit bekommen die Sächsinnen und Sachsen eine Möglichkeit, strafbare Hasskommentare aus dem Netz gleich online zu melden. Um die Vielfalt der Stimmen im Netz und unsere Demokratie zu schützen, treibt Alexandra Geese im Europaparlament Gesetze voran, die Hass, Desinformation und das Geschäft mit unseren persönlichen Daten in die Schranken weisen.

Wir freuen uns auf diese spannende Lesung und Diskussion. Die Teilnahme an der Veranstaltung via Livestream ist auch möglich.

Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/7516969540782/WN_JAYRooU9QkuFHSPQlSl8DQ 

Ihr seid herzlich eingeladen.

Zeit: Samstag, 21.10.2023, 19-21 Uhr

Ort: Dachsaal des Kultur Forums, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden

Für Snacks und Getränke ist vor Ort gesorgt.

Okt.
23
Mo.
Ausschuss für internationalen Handel
Okt. 23 um 15:00 – 18:30
Okt.
24
Di.
Ausschuss für internationalen Handel
Okt. 24 um 15:00 – 16:00
Okt.
25
Mi.
Auschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Okt. 25 um 14:30 – 17:30
Nov.
6
Mo.
How to deal with populist Protests? The Case of Brazil
Nov. 6 um 17:00 – 19:00
Nov.
7
Di.
Telefonsprechzeit „Europa vor Ort“ @ +49 371 66626971
Nov. 7 um 17:00 – 17:30
Telefonsprechzeit "Europa vor Ort" @ +49 371 66626971

Die nächste Telefonsprechzeit steht an.

Egal welche Fragen euch und Ihnen auf der Seele brennen oder zu welchem europapolitischen Thema ihr mir Feedback geben wollt: Ruft am 07.11.2023 von 17:00-17:30 in meiner Telefonsprechzeit an! Ich freue mich auf viele Anrufer*innen und interessante Gespräche ☎️

Ich nehme auch spontane Anrufe an, würde mich aber freuen über Anmeldung unter: anna.cavazzini@europarl.europa.eu

Bitte unter meiner Chemnitzer Festnetznummer anrufen um die Durchstellung direkt zu mir sicher zu stellen: +4937166626971

Nov.
8
Mi.
Plenartage
Nov. 8 – Nov. 9 ganztägig
Franktionssitzung Greens/EFA
Nov. 8 um 10:00 – 13:00
Nov.
10
Fr.
Gespräch mit Lehrkräften- Jean-Monnet-Projekt „Fit4EU – Lehrkräfte innovativ und nachhaltig professionalisieren für eine zielgruppenorientierte EU-Bildung“
Nov. 10 um 13:30 – 14:30