Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Wir sehen uns auf der nächsten Veranstaltung von Anna Cavazzini 🙂

Veranstaltungen

Melde dich an um zu den Veranstaltungen von Anna Cavazzini auf dem Laufenden zu bleiben.

Gemäß DSGVO verwenden wir „Brevo“. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an „Brevo“ zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Jan.
27
Fr.
Besuch beim DGB Sachsen mit MdEP Rasmus Andresen
Jan. 27 um 16:15 – 17:15
Gemeinsam durch die Krise(n) in Europa – Diskussionsabend @ Grüne Ecke in Dresden
Jan. 27 um 18:00 – 19:30
Gemeinsam durch die Krise(n) in Europa - Diskussionsabend @ Grüne Ecke in Dresden

Es sind krisenhafte Zeiten in Europa und selten war das gemeinsame Handeln der Europäischen Union so wichtig wie jetzt. Lieferengpässe, hohe Energie- und Verbraucher*innenpreise sowie die sich weiter zuspitzende Klimakrise.

Für Sachsen im Herzen Europas gilt: Deutschland und die gesamte Europäische Union sind gefordert, praktische Lösungen für das alltägliche Leben der Menschen in Europa anzugehen. Die europäische Solidarität ist dabei der Schlüssel, um aus den Krisen zu kommen.

Was tut die Europäische Union, um die Menschen in Sachsen zu unterstützen, wie können wir auf die Folgen der Inflation reagieren, ohne die Klimakrise außer Acht zu lassen? All das möchten wir mit euch/ Ihnen am 27.1. in Dresden diskutieren.

Freitag, 27.01.2023, 18-19.30 Uhr, Grüne Ecke, Bischofsplatz 6, Dresden 

Mit:
Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments
Rasmus Andresen, Mitglied des Europäischen Parlaments
Markus Schlimbach, Vorsitzender des DGB Sachsen

*Auch eine digitale Teilnahme ist möglich über Zoom!
https://eu01web.zoom.us/j/61423616954?pwd=VjVXNWxjS2dBMTlHZ1F2c1d2V2JHdz09
Meeting-ID: 614 2361 6954 |  Kenncode: 347413 |

Schnelleinwahl mobil:
+496950502596,,61423616954#,,,,*347413# Deutschland
Jan.
28
Sa.
Besuch bei Amiblu Germany GmbH mit MdEP Rasmus Andresen
Jan. 28 um 11:00 – 12:30
Feb.
1
Mi.
Fraktionssitzung (Greens/EFA)
Feb. 1 um 10:00 – 13:00
Feb.
6
Mo.
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Feb. 6 um 15:00 – 18:30
Feb.
8
Mi.
Fraktionssitzung (Greens/EFA)
Feb. 8 um 10:00 – 13:00
Feb.
13
Mo.
Plenarsitzung in Straßburg
Feb. 13 – Feb. 16 ganztägig
Feb.
16
Do.
Diskussion zur industriellen Transformation @ Mannheim
Feb. 16 um 16:30 – 17:30
Diskussion zur industriellen Transformation @ Mannheim

Triff uns in Mannheim! Der grüne Umbau unserer Wirtschaft ist drängender denn je, wir stecken voll in der Klimakrise und der globale Wettlauf um grüne Technologien hat längst begonnen. Wie die grüne industrielle Transformation auf lokaler Ebene aussehen kann, welche politischen Weichen gerade hier in Brüssel gestellt werden und wie wir den Vorstoß der EU-Kommission finden – das wollen wir @anna.cavazzini und @michabloss gemeinsam mit OB-Kandidat @raymond_fojkar morgen in einer Diskussionsrunde in Mannheim besprechen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen und eine spannende Diskussion! Bei Fragen, wendet euch gern auch an @gruenemannheim.

Feb.
20
Mo.
Konferenz des Binnenmarktausschusses in Finnland
Feb. 20 – Feb. 23 ganztägig
Feb.
25
Sa.
„Volle Kraft vor Ort – Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten“ – Broschüren-Launch und Diskussionsrunde @ Grünes Quartier
Feb. 25 um 17:00 – 18:30
„Volle Kraft vor Ort - Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten" - Broschüren-Launch und Diskussionsrunde @ Grünes Quartier

Rechtspopulismus ist ein europäisches Thema – das zeigen nicht zuletzt die Wahlen in Italien und Schweden. Aber auch in Deutschland sind wir täglich mit der AfD konfrontiert  –  das wird leider gerade in Sachsen immer wieder deutlich.

Doch nicht nur die AfD als Partei, auch die Querdenker*innenszene und andere rechte Gruppierungen bedienen sich an rechtspopulistischen Methoden und Kommunikationstaktiken. 

Auf kommunaler Ebene haben überall in Europa besonders Lokapolitiker*innen, Ehrenamtliche und Aktivist*innen mit rechtspopulistischen Parolen zu kämpfen – im Alltag, an den Wahlkampfständen oder in den Stadtratssitzungen. Mit der Broschüre  „Volle Kraft vor Ort“ der Fraktion Die Grünen/EFA im Europaparlament in Zusammenarbeit mit dem Think Tank “Das Progressive Zentrum” (DPZ), wollen wir teilen, wie man Rechtspopulismus im Alltag begegnen und bekämpfen kann. Dabei bedienen wir uns aus einem breiten Erfahrungsschatz von Aktiven in ganz Europa.

Am 25.2. um 17.00 Uhr findet im Grünen Quartier die Vorstellung der Broschüre “Volle Kraft vor Ort” statt! Podiumsgäste und Publikum sind eingeladen, über das Thema zu diskutieren und sich auszutauschen. Neben MdEP Anna Cavazzini sind mit dabei:

  • Paulina Fröhlich, Das Progressive Zentrum (DPZ)
  • Anne Mehrer, Mobile Beraterin des Kulturbüro Sachsen in Leipzig
  • Moderation: Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Sachsen

Für das leibliche Wohl ist im Anschluss durch einen Empfang mit Fingerfood & Drinks ebenso gesorgt.

Spontaner Besuch ist möglich, wir bitten jedoch für die bessere Planung um Anmeldung unter: anna.cavazzini@europarl.europa.eu

„Volle Kraft vor Ort – Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten“ – Broschüren-Launch und Diskussionsrunde, 25.02.2023, 17 Uhr, Grünes Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig.