Ein breites gesellschaftliches Bündnis #HerzStattHetze stellte sich am Nachmittag dem Aufmarsch von AfD und Pro Chemnitz entgegen. Der Sportverein, meine alte Uni, die örtliche Musikschule, Grüne, SPD und Linke, Geflüchteteninitiativen…so…
Allgemein
Podiumsdiskussion zu den SDGs
Bei der Paneldiskussion von DGVN und Uni Potsdam zur Umsetzung der Sustainable Development Goals saß ich für Brot für die Welt auf dem Panel und sprach über die Rolle der…
Workshop auf der Grünen Frauenkonferenz
Wie schützen wir Frauen* und Kinder vor Gewalt, was kann die Istanbul-Konvention hier leisten und wie können wir Frauen*rechte europaweit gegen den gesellschaftlichen Backlash verteidigen? Interessante Inputs und spannende Debatte…
Bürgerforum zur Zukunft der EU in Chemnitz
Mein fünfter Besuch in Chemnitz dieses Jahr stand unter einem ganz anderen Stern, um genauer zu sagen dem europäischen Sternenbanner. Beim Bürgerforum der sächsischen Grünen diskutierten wir mit Interessierten über…
Über die Bedeutung der anstehenden Europawahlen
Die niedersächsischen Grünen beschäftigten sich schon mehr als ein Jahr vorher mit der Europawahl – vorbildlich (; Auf einem Kongress in Hannover durfte ich einen strategischen Ausblick auf die anstehenden…
Workshop mit GroenLinks
Am Ostkongress von Bündnis 90/Grüne organisierte ich einen Workshop zur erfolgreichen Kampagne von GroenLinks, den niederländischen Grünen… denn voneinander lernen in Europa bringt uns weiter! GroenLinks hatte sich bei den…
Let’s talk about money
In unserem Artikel plädieren Sibylle Steffan und ich auf Euractiv für eine breite Debatte zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU, denn schließlich werden dort wichtige Weichen gestellt für die Zukunft der…
Anti-Nazi Demo am 1. Mai in Chemnitz
Am 1. Mai dieses Jahres war ich mal wieder zurück in meiner alten Studi-Stadt Chemnitz. Hier habe ich 2003 mit Grüner Politik begonnen, unter anderem als Sprecherin der Grünen Jugend…