Als Referentin bei Brot für die Welt konzipierte und verfasste ich zusammen mit anderen eine Studie zur Rolle des Privatsektors bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs). Die UNO und viele Mitgliedsstaaten setzen immer mehr auf den Privatsektor, um die SDGs umzusetzen. Während es grundsätzlich gut ist, dass sich Unternehmen für Nachhaltigkeit interessieren, nutzen […]
Jürgen Maier vom Forum Umwelt und Entwicklung und ich haben in der Frankfurter Rundschau zur Debatte um Trump und Strafzölle einen Gastbeitrag veröffentlicht. Das jetzige Globalisierungsmodell steckt in der Sackgasse. Weder massive Deregulierung noch der Rückzug ins Nationale sind die Lösung sondern eine Neuorientierung der Handels- und Weltwirtschaftspolitik an den Sustainable Development Goals. Außerdem argumentieren […]
Bei der Paneldiskussion von DGVN und Uni Potsdam zur Umsetzung der Sustainable Development Goals saß ich für Brot für die Welt auf dem Panel und sprach über die Rolle der Zivilgesellschaft für die Umsetzung der SDGs. Die Hauptverantwortung liebt bei den Regierungen, die gesetzliche Regulierung muss so gestaltet werden, dass Nachhaltigkeit zur Richtschnur wird. Die […]