Pressemitteilung: Zeitumstellung abschaffen – Der Rat muss liefern

Am 30.März steht die halbjährliche Zeitumstellung bevor. Anlässlich der letzten Zeitumstellung hat die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, einen bislang unbeantworteten Brief an die polnische Ratspräsidentschaft initiiert, um sie aufzufordern, im Rat endlich zu einer Position zu gelangen, um das ordentliche Gesetzgebungsverfahren abschließen zu können.

Anna Cavazzini kommentiert:

„Zweimal im Jahr wiederholt sich das gleiche Szenario: Die Zeitumstellung. Was einst als Möglichkeit Energie zu sparen galt, ist zur unnötigen Belastung für unseren Körper verkommen. Sie sorgt für unnötigen Stress und führt zu gesundheitlichen Problemen. Es ist höchste Zeit, dass dieses lästige Ritual endlich abgeschafft wird.

Es ist enttäuschend, dass trotz der überwältigenden Ablehnung in der Bevölkerung und der nachgewiesenen negativen Auswirkungen für die Gesundheit immer noch keine Einigung im Rat erreicht werden konnte – und das obwohl viele Europaabgeordnete genau das von den Mitgliedsstaaten immer wieder einfordern. Der Rat muss endlich eine klare Haltung einnehmen und den Weg frei machen für Verhandlungen zur längst fälligen Abschaffung der Zeitumstellung.

Eine groß angelegte Umfrage der EU-Kommission aus dem Jahr 2018 ergab, dass 84 Prozent der Befragten die Zeitumstellung ablehnen. Dieses klare Votum verdeutlicht den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger der EU nach einem Leben ohne diesen unnötigen Stressfaktor. Die erhofften Einsparungen der Energie sind ausgeblieben, während die gesundheitlichen und sozialen Kosten weiter zunehmen.“