Pressemitteilung zum erwarteten Abschluss des EU-Mercosur Handelsabkommens

Zur Reise von Ursula von der Leyen nach Lateinamerika und dem zu erwarteten Abschluss des EU-Mercosur Abkommens sagt Anna Cavazzini, handelspolitische Sprecherin der Greens/EFA Fraktion:

„Ich halte es für einen großen Fehler, wenn Ursula von der Leyen das EU-Mercosur-Abkommen gegen den Widerstand zahlreicher Mitgliedsstaaten durchsetzen sollte. Das wird die Instabilität und die Europaskepsis in Ländern wie Frankreich und Polen befeuern. Gerade jetzt braucht es europäische Einigkeit statt Spaltung.

Wir Grüne wollen eine vertiefte Partnerschaft mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Das gilt umso stärker in Zeiten, in denen die internationalen Beziehungen zunehmend unter Druck stehen und Europas und Deutschlands Abhängigkeiten von bestimmten Märkten zur Gefahr für Wohlstand werden und reduziert werden müssen.

Wichtig ist dabei jedoch, dass Klimaschutz und der Schutz des Amazonas-Regenwaldes und anderer Ökosysteme eine zentrale Rolle in dem Abkommen spielen. Der Amazonas-Regenwald ist einer der relevanten Kipppunkte fürs Weltklima und sein Erhalt für die Menschheit extrem wichtig. Die aktuellen hohen Abholzungsraten dürfen durch das EU-Mercosur-Abkommen nicht gesteigert werden. Darauf hin werden wir das Abkommen überprüfen und falls notwendig auf weitere Konkretisierungen und eine effektive Durchsetzung der Nachhaltigkeitsklauseln hinarbeiten.“

 

 

Melden Sie sich gern bei Fragen oder Interviewwünschen an anna.cavazzini@europarl.europa.eu.