Apr
4
Mo
Plenarwoche in Strasbourg
Apr 4 – Apr 7 ganztägig
Fraktionssitzung Greens/EFA
Apr 4 um 16:00 – 17:00
WEBINAR: Ukraine – die Folgen von Putins Angriffskrieg
Apr 4 um 19:00 – 20:00

Menschen auf der Flucht, eine Verschärfung des Hungers, Versorgungsengpässe, steigende Preise – die Folgen von Putins Angriffskrieg in der Ukraine sind überall spürbar. Am 4.4. 2022 wollen wir als Europagruppe Grüne darüber in einem Webinar diskutieren:  https://us02web.zoom.us/webinar/register/2016481188140/WN_teronlh2QmabeiWdbiOwVQ

 

Apr
5
Di
Conference of Committee Chairs
Apr 5 um 15:30 – 17:30
Fraktionssitzung Greens/EFA
Apr 5 um 18:00 – 20:00
Apr
6
Mi
Fraktionssitzung Greens/EFA
Apr 6 um 18:00 – 20:00
Apr
8
Fr
Alt-Handysammelaktion in Chemnitz
Apr 8 um 16:00 – 18:00

Die sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ruft am Freitag 08.04., 16-18 Uhr zu einer Handysammelaktion auf dem Brühl Boulevard in Chemnitz auf. Ab 16 Uhr wird Cavazzini auf dem Brühl Nähe des Grünen Europabüros (Hermannstr. 6, 09111 Chemnitz) alte Handys in Empfang nehmen und als Dank gegen Kaffee und Kuchen tauschen. Unter dem Motto: „Kuchen essen. Klima schützen.“ sind alle Chemnitzer*innen aufgerufen ihre alten Geräte abzugeben. Sie unterstützt so die Aktion handysfuerdieumwelt.de der Deutschen Umwelthilfe. Die Aktion hat das Ziel, die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe, wie sie z.B. in Handys enthalten sind, zu fördern. Handyakkus gehen oft schon nach zwei Jahren kaputt und sind nicht austauschbar. Im Europaparlament setzt sich Anna Cavazzini dafür ein, dass Produkte länger haltbar und somit nachhaltiger sind. Vor Ort lädt sie die interessierten Bürger*innen zum offen Gespräch ein.

Neumitgliedertreffen der Grünen Jugend Chemnitz
Apr 8 um 18:00 – 19:00
Apr
9
Sa
Dresden: Unterwegs mit Eva Jähnigen, Kassem Taher Saleh und Grüne Dresden
Apr 9 ganztägig
Apr
11
Mo
„Europa was geht?“ – Instalive mit Sergey Lagodinsky @ Instagram
Apr 11 um 18:00 – 18:30
"Europa was geht?" - Instalive mit Sergey Lagodinsky @ Instagram

Es ist Krieg in Europa und täglich erreichen uns schreckliche Berichte und Bilder aus den Kriegsgebieten in der Ukraine. Es ist klar, dass wir als EU handeln und den Druck auf Russland erhöhen müssen.

Darüber möchte ich in meinem nächsten Insta-Live „Europa was geht?“ mit meinem Kollegen Sergey Lagodinsky sprechen, der bei uns in der Delegation der absolute Experte bezüglich Beziehungen zu Russland ist. Welche weiteren Sanktionen müssen jetzt kommen? Wie kann die EU hier geschlossen auftreten um die Stärke der Gemeinschaft zu nutzen? Sind Waffenlieferung der richtige Weg?

Es sind unfassbar schwere Zeiten. Die Fragen sind vielzähliger als die Antworten. Doch nur gemeinsam können wir passende Lösungen finden. Schaltet ein, am 11.4., 18 Uhr, hier auf meinem Instagram-Kanal!

Falls ihr jetzt schon Fragen habt – schreibt sie gern in die Kommentare. Wir sehen uns am Montag!