Willkommen!
Ich bin grüne Politikerin, Feministin, begeisterte Kletterin und war lange Zeit Wahl-Chemnitzerin. Seit 2019 sitze ich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Europaparlament und kämpfe für einen nachhaltigen EU-Binnenmarkt und eine gerechte Globalisierung – also für faire und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen innerhalb und außerhalb der EU. Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren.
Seit November 2020 bin ich Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Darüber hinaus bin ich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel und stellvertretende Vorsitzende der Brasilien-Delegation. Meine Wahlkreise sind Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Mein Lebenslauf findet sich hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
Kurzbiografie auf Deutsch und Englisch.
Pressefoto hier downloaden.
Was treibt mich an?
Ich komme aus einer Nicht-Akademiker-Familie und Parteipolitik spielte zu Hause keine Rolle – ich habe gerade deshalb früh verstanden, dass man sich immer gegen Ungerechtigkeiten einsetzen muss. Wirklich politisiert wurde ich dann nach der Schule, als ich für ein Jahr für einen Freiwilligendienst nach Mexiko gegangen bin. Dort habe ich das erste Mal hautnah erlebt, wie ungleich die globalen Verhältnisse sind. Während meines Studiums in Chemnitz engagierte ich mich dann in der Grünen Jugend. Als Grüne in einem Bundesland zu leben, in dem rechte Strukturen allgegenwärtig sind, hat mich sehr geprägt. Als ich 2004 die EU-Osterweiterung aus nächster Nachbarschaft miterleben konnte, wurde meine Begeisterung für Europa so richtig entfacht. Seit dem bin ich überzeugt: Die beste Zukunft haben wir in einem vereinten Europa, wo wir gemeinsam Grenzen überwinden können.
Seit ich mit Anfang 20 mein erstes europäisches Grüne Jugend Seminar organisiert habe, bin ich in der europäischen Vernetzung der Grünen Bewegung aktiv – weil wir zusammen stärker sind. Jahrelang war ich bei Bündnis 90/Die Grünen ehrenamtlich aktiv, beispielsweise als Sprecherin der Grünen Bundesarbeitsgemeinschaft Europa oder in der Antragskommission.
Was ist mein beruflicher Hintergrund?
Europa ist mein Zuhause – nicht erst seitdem ich selbst Abgeordnete bin. Jahrelang habe ich unsere heutige Fraktionsvorsitzende Ska Keller als Mitarbeiterin im Europaparlament unterstützt. Im Auswärtigen Amt habe ich danach mehrere UNO-Prozesse mitverhandelt und in New York im Kabinett des Präsidenten der 70. UNO-Generalversammlung für die Umsetzung der SDGs, der nachhaltigen Entwicklungsziele, gearbeitet. Und auch auf zivilgesellschaftlicher Seite habe ich für eine gerechtere Welt gekämpft: Vor meinem Einzug ins Europaparlament war ich als Referentin für Menschenrechte bei ,Brot für die Welt‘ und bei der Kampagnenorganisation ,Campact‘.
Für was setze ich mich im Europaparlament ein?
Der Binnenmarkt ist der Motor der europäischen Integration. Während es jahrelang darum ging, in der EU Handelsbarrieren abzuschaffen und den gemeinsamen Markt zu bauen – und das manchmal leider auch auf Kosten von Sozialstandards und lokalen Unternehmen -, ist es jetzt an der Zeit, den EU-Binnenmarkt grüner und gerechter zu machen. Als Ausschussvorsitzende kämpfe ich deshalb vor allem für eine echte Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Lieferketten und starken Verbraucher*innenschutz. Alle Produkte auf dem Binnenmarkt müssen nachhaltig, langlebig und reparierbar sein. Unsere Lieferketten der Zukunft sind frei von Entwaldung und Menschenrechtsverletzungen. Mit einem Recht auf Reparatur stärken wir die Verbraucher*innen. Ich kämpfe für eine faire Handelspolitik, die den Klimaschutz und Sozialstandards in den Mittelpunkt stellt.
Schön, dass Sie den Weg auf meine Website gefunden haben! Folgen Sie mir auf Twitter, Instagram und Facebook oder abonnieren Sie meinen Newsletter, um nie ein Update zu verpassen.
Porträt in der Berliner Zeitung - IMCO-Vorsitz: Anna Cavazzini übernimmt im Maschinenraum
Im EU-Parlament kämpfe ich für gerechten Handel, Umwelt- und Verbraucherschutz. Jetzt wurde ich beauftragt den Vorsitz des Binnenmarktausschusses zu übernehmen. […]
Weiterlesen ›„Boris Johnson spielt mit der Angst vor dem No-Deal“
Mit dem Journalisten Uwe Sattler sprach ich über die Post-Brexit-Verhandlungen, Steueroasen und über eine Blaupause für EU-Handelsverträge. Das gesamt Interview […]
Weiterlesen ›Interview mit der Städtischen Zeitung Halle
Im November 2019 sprach ich mit der Städtischen Zeitung Halle über meine ersten Monate als Europaabgeordnete in Brüssel. Ein ausführliches […]
Weiterlesen ›Reportage mit Watson.de
„Was wollen die denn in Böhlen?!“ – Grüne auf Wahlkampftour in Sachsen – so titelte im Mai 2019 das Online-Magazin […]
Weiterlesen ›Interview mit Tag24 in Chemnitz
Im Interview rede ich darüber, was mich mit Chemnitz verbindet und warum Europapolitik uns alle angeht. Das Interview können Sie […]
Weiterlesen ›Interview mit Junger Kulturkanal
Im Interview mit Simon Möschle sprach ich über den Zustand der Europäischen Union und vor welchen Herausforderungen wir stehen.
Weiterlesen ›Porträt im mdr
Der mdr hat ein Porträt über mich als Europakandidatin für Sachsen gebracht. Es wurde in meiner alten Studi-Stadt Chemnitz gedreht. […]
Weiterlesen ›Platz 7 - Danke!
Im Freudentaumel! Die BDK hat mich auf Platz 7 der Europaliste gewählt. Vielen herzlichen Dank für euer Vertrauen, vor allem […]
Weiterlesen ›Bewerbung für die Europaliste online
Die BDK rückt näher. Die Vorfreude steigt! Hier findet ihr meine schriftliche Bewerbung für die Europaliste. In aller Kürze noch […]
Weiterlesen ›Meine Kandidatur für das Europaparlament
Ich kandidiere! Ich möchte für Die Grünen ins Europaparlament und trete im November auf der Europaliste an. Ich mache seit […]
Weiterlesen ›