Im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz habe ich mein erstes Dossier als Berichterstatterin übernommen und zwar die Stellungnahme zur Verordnung über die Typengenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen. Die genaue…
Sozialer und ökologischer Binnenmarkt
Ich bin Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Ich will, dass die EU kluge und nachhaltige Verbraucher- und Produktstandards erlässt, z.B. das Recht auf Reparatur, damit wir nicht alle zwei Jahre ein neues Handy brauchen und so Ressourcen schonen. Ich trete ein für die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung – Wasser ist keine Ware und darf nicht privatisiert werden. Um Europa für die Menschen erfahrbar zu machen, ist es wichtig, Europa auf die kommunale Ebene herunterzubrechen. Saubere Badeseen, Luftqualität oder die Förderung von lokalen Projekten durch die EU-Regionalpolitik: Europa leistet jetzt schon viel für die Menschen!
Anhörung des designierten Binnenmarktkommissars Thierry Breton
Die heutige Anhörung des designierten Binnenmarktkommissars Thierry Breton vor dem Europäischen Parlament kommentiert Anna Cavazzini, Mitglied des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz: „Die Anhörung von Thierry Breton hat für uns…
Video Plenum : wir brauchen ein Lieferkettengesetz
Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen, hat Anna im Plenum des europäischen Parlaments erklärt
Pressestatment zur Ablehnung von Sylvie Goulard
anlässlich der Ablehnung der designierten Binnenmarktskommissarin Sylvie Goulard nach den Anhörungen durch das Europäische Parlament erklärt die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini, Mitglied des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz: „Die Ablehnung…
Soziales Europa in Viernheim
Bei Kaffee und Kuchen redeten wir in Viernheim darüber, wie man die EU sozialer machen kann: – eine bessere Politik gegen Steuerflucht und -Vermeidung, so dass der Sozialstaat finanziert werden…
Recht von Kulturschaffenden schützen, Freiheit im Netz bewahren
Diese Woche stimmte der Rechtsausschuss des Europaparlaments für die umstrittene Urheberrechtsreform. Wir Grüne Europakandidat*innen bedauern den Ausgang der Abstimmung. Die Rechte von Urheber*innen, Nutzer*innen, Verwertern und Plattformen müssen auch…
Neujahrsbrunch bei den Grünen in Potsdam
Der Neujahrsbrunch bei den Potsdamer Grünen platze aus allen Nähten und unter den Gästen waren viele neue Mitglieder. Das motivierte unglaublich für das anstehende Wahljahr. In meiner Europa-Rede machte ich…
Aktion zum Coastal Cleanup Day
Im Supermarkt ist selbst die Biogurke in Plastik und alles ist 3fach eingepackt – das nervt! Deshalb haben wir eine #PlasticAttack in Spandau organisiert. Wir bringen nach unserem Einkauf einen…
Plastikfreier Juli
Ich habe dieses Jahr versucht, im Juli komplett ohne Einwegplastik zu leben. Ich wollte ein kleines Zeichen setzen gegen den Verpackungswahn, dass alles dreimal verpackt ist, dass selbst die Gurke…
„Europa in der Falle“?
Im neuen Forschungsjournal Soziale Bewegungen bespreche ich Claus Offes „Europa in der Falle“, hier ein Auszug: Claus Offe 2016: Europa in der Falle. Die EU befindet sich in einer Falle….