Um den Europäischen Binnenmarkt ökologischer und sozialer zu gestalten, hat sich Anna Cavazzini im EU-Parlament erfolgreich für Regulierungen gegen Entwaldung und Zwangsarbeit sowie für Ökodesign und Sorgfaltspflichten engagiert. Wichtig ist ihr, künftig die Finanzbranche einzubinden, die große Zollreform und Verbraucherschutz. Link zum Weiterlesen: https://background.tagesspiegel.de/finance/briefing/anna-katrin-cavazzini
Jede Stimme zählt – mit Flyern, biologisch abbaubaren Glitzer und Blumensamen im Gepäck habe ich die letzten Wochen in Sachsen an unzähligen Türen geklingelt, an Wahlkampfständen gestanden und auf Veranstaltungen und Demos gesprochen. Wie ich den unberechtigten Vorwurf der “Kriegstreiberpartei” pariere, warum die Demokratie-Demos mir Hoffnung machen und weshalb ich beim nächsten Mal mehr Sticker […]
Hoyerswerda, Görlitz, Bautzen,… Gerade dort, wo wir Grüne täglichen Anfeindungen ausgesetzt sind, stelle ich mich der Debatte und versuche die Menschen von Europa zu begeistern. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat mich in den Wochen vor der Wahl begleitet: https://faz.net/aktuell/politik/europawahl/wie-eine-gruene-europawahlkampf-in-sachsen-macht-19749567.html
Auch im ländlichen Raum in Sachsen kämpfe ich um jede Stimme für und versuche, all die mutigen Menschen dort zu unterstützen, die sich in oft schwierigem Umfeld für die Demokratie einsetzen! Die Süddeutsche Zeitung hat mich dabei begleitet: https://sueddeutsche.de/politik/anna-cavazzini-europawahl-gruene-sachsen-1.7674560?reduced=true
In fast allen Bereichen der Politik gestaltet die EU unser aller Leben mit. Von der Ökodesignrichtlinie, über den Nutriscore bis hin zum Recht auf Reparatur. Wie schneidet die EU beim Verbraucherschutz ab? Mit dem ARD Europamagazin habe ich als Vorsitzende des Verbraucherschutzausschusses über die Lobbyschlacht rund um das einheitliche Ladekabel gesprochen. Das Ladekabel ist ein […]
Die finale Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz im Rat der EU-Mitgliedsstaaten ist kurzfristig verschoben worden. Zuvor hatte die FDP die Zustimmung verweigert. Nach einer Blockade der FDP wurde die Abstimmung unter den Ländern der EU über ein europäisches Lieferkettengesetz verschoben. Wie die belgische Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte, wurde eine für Freitag geplante Abstimmung über das Gesetz, das Unternehmen für Kinderarbeit, […]
Das geplante EU-Lieferkettengesetz ist dringend notwendig zum Schutz der Menschenrechte auf der ganzen Welt. Im Deutschlandfunk verteidige ich das Gesetz gegen die Kritik der FDP: Bei schweren Menschenrechtsverletzungen verschafft es den Opfern Zugang zum Recht. Unternehmen müssen keine Klagewelle befürchten: Denn es gelten hohe Hürden. Das ganze Interview hier.
Anna Cavazzini aus Sachsen kandidiert bei der Europawahl im kommenden Jahr für einen vorderen Platz auf der Grünenliste. In Brüssel hat sie klare Ziele. Die sächsische Europaabgeordnete der Grünen, Anna Cavazzini, will erneut nach Brüssel. „Ich kandidiere für den dritten Platz auf der Europaliste„, sagte die Politikerin Sächsische.de. Cavazzini gehört dem EU-Parlament seit 2019 an. […]
Reparieren ist aktiver Klimaschutz: Seit Jahren kämpfe ich deshalb für das europäische Recht auf Reparatur, am Mittwoch stimmen wir im Binnenmarktausschuss endlich darüber ab. Damit setzen wir das Gesetz auf die Zielgeraden 🛠️ Das Ziel des Gesetzes ist, dass am Ende weniger Produkte verkauft werden und Elektrogeräte länger im Umlauf sind – dazu sprach ich […]
Sie sind überall, die irreführenden „Klimaneutral“-Labels: auf Marmeladengläsern, Motorenöl-Flaschen und auf Webseiten von Fußballklubs. Die EU schränkt derlei Werbung jetzt massiv ein. Dagegen wehrt sich die Industrie – aber lieber heimlich. Langer Artikel über meinen Kampf gegen Greenwashing hier (Paywall)