#M360 | Ana Cavazzini (@anna_cavazzini), presidenta Mercado Interior y Protección Eurocámara: „La UE se está embarcando en una transición verde (…) Entonces el litio chileno es un bien bastante interesante. Actualmente, varios políticos europeos están viajando a Chile”. pic.twitter.com/RIMDjCw8vo — CNN Chile (@CNNChile) April 1, 2023
Im Fall eines defekten Produktes wird der Reparatur Priorität vor dem Ersatz im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung eingeräumt – allerdings mit der Einschränkung, dass Reparatur nicht teurer sein darf als Ersatz. Diese Neuerung begrüßen wir sehr. Ansonsten wird die Warenverkaufs-Richtlinie nicht angepackt: Keine verlängerte Gewährleistung für den Fall einer Reparatur und keine Anpassung der Dauer […]
Die Digitalisierung muss nachhaltiger gestaltet werden. Ein Gastbeitrag von Anna Cavazzini und Tabea Rößner zum Weltverbrauchertag. Frankfurt – Nicht erst am heutigen Weltverbrauchertag stellen wir zwei Megatrends für Verbraucher:innen fest: Zum einen durchdringt die Digitalisierung immer mehr unseren Alltag – vom vernetzten Kühlschrank über unsere Smartphones bis hin zum Arbeitsplatz. Zum anderen beobachten wir den Trend, dass sich […]
Die Europäische Union hat sich auf ein Klimapaket geeinigt. Zentral ist der Emissionshandel für den CO2-Ausstoß. Was dieser für Sachsen bedeutet, erklären die EU-Abgeordneten Anna Cavazzini und Michael Bloss (Grüne). Von Anna Cavazzini und Michael Bloss Mit dem vorgezogenen Kohleausstieg 2030 im Westen Deutschlands hat die Diskussion in Sachsen wieder an Fahrt gewonnen. Die sich […]
Die grüne Europa-Abgeordnete, Anna Cavazzini sieht das Lieferkettengesetz nicht als bürokratische Belastung, sondern als Hilfe für Unternehmen, mehr Transparenz aufzubauen. Das Interview können Sie sich hier anschauen.
Seit 1993 gibt es den Europäischen Binnenmarkt, einen mächtigen Wirtschaftsblock mit fast 500 Millionen Menschen und einem BIP von 15 Billionen Euro. Doch ob bei der Corona-Krise oder der Energiekrise – Schwächen zeigen sich immer wieder. […] Der EU-Binnenmarkt ist Mutter der europäischen Integration und macht es möglich, dass Unternehmen ihre Produkte in ganz Europa […]
Führende CDU-Politiker lehnen neue EU-Gesetzesvorhaben ab, damit von den aktuellen Krisen gebeutelte Betriebe nicht noch mehr leiden. Dabei ist es genau dieser Denkansatz, der aktuelle Probleme erst ermöglicht hat. Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr EU-Richtlinien. Vor kurzem haben Friedrich Merz und Daniel Caspary an dieser Stelle für ein „Belastungsmoratorium“ plädiert: Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine […]
Schiedsgerichte entscheiden oft gegen den Klimaschutz – ihre Reform ist dringend nötig. Der Gastbeitrag. Man stelle sich vor, ein Staat macht das, was Hunderttausende von Klimaaktivisten und -aktivistinnen verlangen und was die Wissenschaft als zwingend notwendig betrachtet, um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen: Die Regierung entscheidet, aus fossilen Energien auszusteigen und zwar sofort. Und man […]
Der Westen sucht die Unabhängigkeit von China und Russland. Deshalb sollen Lieferketten nun in befreundete Länder verlagert werden. Doch der Kurswechsel im Außenhandel ist umstritten. […] In die gleiche Richtung geht die Minerals Security Partnership, an der neben den USA und Kanada fünf europäische Länder sowie Japan, Südkorea und Australien beteiligt sind. Ziel ist es, […]
Entwaldungsfreie Lieferketten schützen Einheimische und den Regenwald. Weitere Initiativen sind zwingend. Puyr Tembé redet sich in Rage und bricht irgendwann in Tränen aus. Wir sitzen mit Vertreterinnen und Vertretern von indigenen Gemeinschaften im Dorf Cobra Grande am Ufer des Flusses Tapajós in Brasilien. Ein paar Kilometer weiter fließt der mächtige Amazonas. Puyr ist Sprecherin der […]