European companies are facing a number of challenges that impact their competitiveness. Acute issues include high energy prices, upcoming trade wars and unfair competition from heavily subsidised products from China. These issues are externally driven: pushed by the Russian war of aggression against Ukraine, the new US administration and the aggressive industrial policy of China. […]
Ihr geht zum Frauentag auf eine Demo braucht aber noch eine Idee für euer Plakat? Ich habe euch eine kleine Sammlung an Plakaten vorbereitet, die könnt ihr euch hier in A4 als PDF oder A3 als PDF runterladen! Oder ihr sucht euch nur ein Bild aus, dann direkt drauf klicken für das jeweilige Bild in […]
Coole und nachhaltige Give-Aways gesucht? Bestellbar sind: Repair-Tool Sticker „Fight Nationalism, Love Europe“ Lippenbalsam „Gloss like a Boss“ Mütze lila: „Cold outside, Green inside“ Mütze grün: „Heißer Tipp: Klima Schützen“ Jutebeutel grün: „Würde ist kein Konjunktiv“ Jutebeutel lila: „Destroy the patriarchy, not the planet“ KVen können meine Give-Aways als Sammelbestellungen kostenlos bestellen. Schickt dazu bitte […]
Seit ich 2019 ins Europaparlament gewählt wurde, ist so viel passiert: Eine globale Pandemie, schreckliche Kriege, instabile Lieferketten und eine imminente Klimakrise.Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen bin ich jedoch nach wie vor davon überzeugt: Wenn wir als EU zusammenarbeiten und weiter in den Krisen die richtigen Weichen stellen, dann können wir es schaffen unseren Kontinent, […]
Durch Krieg und Pandemie hat sich schonungslos gezeigt, wie angreifbar und instabil unsere Lieferketten sind. Klar ist: Wir müssen unsere Rohstoffbeschaffung diversifizieren und uns weniger abhängig von Regimen wie China und Russland machen. Das darf allerdings nicht auf Kosten von Menschenrechten und Umweltschutz in anderen Ländern gehen. Diese Aspekte zusammenzubringen ist eine der aktuell größten […]
Produzieren, verbrauchen und dann wegwerfen – das können wir uns angesichts des massiven Ressourcenverbrauchs, der Klimakrise, wachsender Müllberge und unserer Abhängigkeit von Rohstoffen einfach nicht mehr leisten. Klar ist: Unsere Wirtschaftsweise muss sich ändern, hin zu einer Kreislaufwirtschaft, in der Produkte länger genutzt werden, länger leben und reparierbar sind. Lange habe ich deswegen dafür gekämpft, […]
Grenzkontrollen aufgrund irregulärer Migration einzuführen verstößt gegen unsere gemeinsamen Regeln für offene Grenzen in der EU. Dass die Kontrollen zwischen Bayern und Österreich seit der sogenannten Migrationskrise 2015 ununterbrochen andauern, macht sie nicht legal. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass die Europäische Kommission endlich die Regeln im Schengen-Raum durchsetzen muss, damit Menschen ohne Einschränkungen […]
Im Fall eines defekten Produktes wird der Reparatur Priorität vor dem Ersatz im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung eingeräumt – allerdings mit der Einschränkung, dass Reparatur nicht teurer sein darf als Ersatz. Diese Neuerung begrüßen wir sehr. Ansonsten wird die Warenverkaufs-Richtlinie nicht angepackt: Keine verlängerte Gewährleistung für den Fall einer Reparatur und keine Anpassung der Dauer […]
Rechtspopulismus ist ein europäisches Thema – das zeigen nicht zuletzt die Wahlen in Italien und Schweden. Aber auch in Deutschland sind wir täglich mit der AfD konfrontiert. Doch nicht nur die AfD als Partei, auch die Querdenker*innenszene und andere rechte Gruppierungen bedienen sich an rechtspopulistischen Methoden und Kommunikationstaktiken. Auf kommunaler Ebene haben überall in Europa […]
Hier als PDF herunterladen. Von Anna Cavazzini und Rasmus Andresen Briefing Heute hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Green Deal Industrieplan vorgestellt. Ziel soll ein schnellerer Übergang zur klimaneutralen Wirtschaft sein, um langfristig die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Inhalt: Kein Moratorium, keine Deregulierung Die Europäische Kommission erkennt die Rolle eines starken regulatorischen Rahmens an, […]