Die Bolsonaro-Regierung in Brasilien zerstört das Amazonasgebiet, wobei das geplante Gesetz zur Legalisierung von Landraub noch mehr Schaden anrichtet. Solidarität mit allen Brasilianern, die für ihren kostbaren Wald kämpfen! Die Europäische Union muss handeln: entwaldungsfreie Lieferketten jetzt & stoppt das Mercosur-Abkommen!
Aufgrund der Corona-Krise befasste sich das Europäische Parlament in seiner Sitzung im Mai unter anderem mit der Frage nach der Zugänglichkeit zu Impfungen und Therapien. Meine Meinung ist klar: Wenn Medizin und Impfstoffe Leben retten, dann müssen diese allen Menschen zugänglich sein.
Am 11.02.2020 stand auf der Tagesordnung die Debatte über das EU-Vietnam-Freihandelsabkommen (EVFTA). Meine Kritik an dem Abkommen habe ich in dieser Rede vorgebracht.
Am 29.01.2020 hielt ich im Europäischen Parlament eine Rede zu den Rechten indigenen Völker, die unter der Politik des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro leiden. Fest steht, dass ein Handelsabkommen der EU mit dem Mercosur nicht nur dazu beitragen würde, dass die Brände im Amazonas weiter ansteigen, sondern auch die Rechte der indigenen Bevölkerung noch weiter […]
Am 13.01.2020 hielt ich im Europäischen Parlament eine Rede zu den Buschbränden in Australien. Hierin fragte ich danach, was wir als Europäische Union wie unsere Handelsbeziehungen zu Australien dazu beitragen, das Klima noch weiter anzuheizen.
Am 18.12.2019 hielt ich im Europäischen Parlament eine Rede zum EU-Mercosur-Abkommen. Dieses Abkommen wird von einigen Mitgliedsstaaten wie den Niederlanden und Österreich zurecht kritisiert. Es förderte die weiteren Brandrodungen im Amazonas und trägt zur Verschlechterung der ohnehin schon widrigen Lebensbedingungen der indigenen Völker bei.
Am 26.11.2019 machte ich in meiner Rede klar, wie Donald Trumps Angriffe auf die WTO am Ende der USA selbst schaden könnten. Außerdem stellte ich fest, dass es Zeit für eine Reform der WTO wird.
Am 13.11.2019 hielt ich eine Rede über die besorgniserregende Situation in Bolivien. Ich machte in meiner Rede klar, dass die Europäische Union deeskalierend tätig werden muss.
Am 21.10.2019 hielt ich eine Rede zum europäischen Lieferkettengesetz. Dieses Gesetz ist notwendig, um sozial-ökologisch verpflichtende Vorgaben für Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette durchzusetzen. Meine komplette Rede findet ihr hier.
Am 21.10.2019 hat meine Fraktion DIE GRÜNEN/EFA die Anschläge des rechtsextremen Attentäters von Halle (Saale) auf die Tagesordnung des Plenums setzen lassen. Hier findet ihr meine Rede und Forderungen an die Europäische Kommission.