
Presseschau: Gesetzesvorschlag des EU Lieferkettengesetz durch die EU Kommission
Am Mittwoch (23.02.2022) hat die EU-Kommission EU einen Vorschlag für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit vorgestellt. Damit sollen Unternehmen auf menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltsprüfungen in ihrer gesamten Wertschöpfungskette inklusive Zuliefererbetriebe verpflichtet werden.
Meine Kommentierung zum Gesetzesvorschlag der EU-Kommission wurde in verschiedenen Medien aufgegriffen. Eine Auswahl der Presseberichte:
Faire Bedingungen von Anfang an – in der taggeschau
Büßen für globale Zulieferer – Dieses EU-Gesetz fürchtet der Mittelstand – in der WELT
Lohn zahlen, Wasser schützen – in der TAZ
Entwurf lässt Schlupflöcher für Unternehmen – auf nd
EU-Konzerne sollen für Kinderarbeit haften – in der Süddeutsche Zeitung
EU plant Lieferkettengesetz für 17.000 Unternehmen – im Tagesspiegel
So stellt sich die EU das Lieferkettengesetz vor – im RND
EU: Lieferketten sollen nachhaltiger und gerechter werden – bei der Deutsche Welle
Lieferketten: EU-Entwurf will nur ein Prozent der Unternehmen verpflichten – auf correctiv.org
EU stellt strenges Lieferkettengesetz vor – auf www.zdf.de
Unwürdige Arbeitsbedingungen in Übersee: Europas Konzerne sollen haften – im DerStandard
EU wants human rights, climate checks on supply chains – in The Korean Times
EU-Firmen sollen auch für Lieferanten in der Verantwortung stehen – in der Neue Zürcher Zeitung
Weitaus strenger als das deutsche Lieferkettengesetz – auf energiezukunft.eu
Meilenstein für Menschenrechte – auf welt-sichten.de