Die Kommission hat heute ihren Aktionsplan für unedle Metalle veröffentlicht, der sich auf Stahl und Aluminium konzentriert. Hierzu kommentiert die Europaabgeordnete Anna Cavazzini, handelspolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion: „Hoch subventionierter chinesischer Stahl überschwemmt den Markt. Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treffen eine Branche, die bereits um ihr Überleben kämpft. Die Bedrohung für Arbeitsplätze ist akut. […]
Am Samstag, 15. März, ist Weltverbrauchertag. Hierzu erklärt die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz: “Der Binnenmarkt hat höchste Verbraucherschutzstandards. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich sicher sein, dass der Feuermelder sie bei Rauchentwicklung weckt, egal ob er in Tschechien, Belgien oder Italien gekauft ist. Dass sich Konsumentinnen und Konsumenten auf […]
European companies are facing a number of challenges that impact their competitiveness. Acute issues include high energy prices, upcoming trade wars and unfair competition from heavily subsidised products from China. These issues are externally driven: pushed by the Russian war of aggression against Ukraine, the new US administration and the aggressive industrial policy of China. […]
Am 10. Februar kündigte Präsident Trump die Wiedereinführung eines Zolls von 25 Prozent auf Stahl aus der EU und die Erhöhung des bestehenden Zolls von 10 Prozent auf Aluminium auf ebenfalls 25 Prozent an. Diese Proklamationen heben alle alternativen Vereinbarungen auf und beenden alle allgemein genehmigten Ausnahmen. Die wiedereingeführten Zölle werden auch nachgelagerte Produkte umfassen […]
Ihr geht zum Frauentag auf eine Demo braucht aber noch eine Idee für euer Plakat? Ich habe euch eine kleine Sammlung an Plakaten vorbereitet, die könnt ihr euch hier in A4 als PDF oder A3 als PDF runterladen! Oder ihr sucht euch nur ein Bild aus, dann direkt drauf klicken für das jeweilige Bild in […]
Der European Green Deal ist in Gefahr! Der Green Deal ist der größte Fortschritt für Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität seit Gründung der Europäischen Union. 38 EU-Gesetze sind in den letzten Jahren beschlossen worden und bringen Europa einen großen Schritt voran beim Klimaschutz und zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Doch nach dem politischen Rechtsruck in vielen Mitgliedsländern […]
Coole und nachhaltige Give-Aways gesucht? Bestellbar sind: Repair-Tool Sticker „Fight Nationalism, Love Europe“ Lippenbalsam „Gloss like a Boss“ Mütze lila: „Cold outside, Green inside“ Mütze grün: „Heißer Tipp: Klima Schützen“ Jutebeutel grün: „Würde ist kein Konjunktiv“ Jutebeutel lila: „Destroy the patriarchy, not the planet“ KVen können meine Give-Aways als Sammelbestellungen kostenlos bestellen. Schickt dazu bitte […]
Den Vorschlag des Kommissionsvorschlags zur Öffnung des EU-Lieferkettengesetzes (erster Omnibus) kommentiert die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini: „Der Vorschlag der EU-Kommission ist Deregulierung unter dem Deckmantel des Bürokratieabbau. Es ist wichtig, Berichtspflichten zu vereinfachen und insbesondere kleine Unternehmen zu entlasten. Aber wenn nicht nur die Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes verzögert, sondern auch die zivilrechtliche Haftung extrem […]
Anlässlich des Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission äußert sich Anna Cavazzini, Vorsitzende des Ausschusses für den Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments, zu den Vorschlägen aus dem Bereich der Vereinfachung wie folgt: „Bürokratieabbau ist Konsens und politische Priorität. Doch müssen wir genau definieren, was wir darunter verstehen. Unternehmen können zielgerichtet entlastet werden, ohne unsere gesetzlichen Standards […]
Die Europäische Kommission hat wegen möglichen Verstößen gegen das EU-Verbraucherrecht eine Untersuchung gegen den chinesischen Bekleidungsriesen SHEIN eingeleitet. Auf Hinweis des Kooperationsnetzwerks für Verbraucherschutz (CPC-Network) werden Shein Verstöße gegen das EU-Verbraucherrecht vorgeworfen. Gegen Temu leitete die Europäische Kommission bereits im November letzten Jahres Untersuchungen unter anderem aufgrund falscher Rabatte, aggressiver Verkäufe, erzwungener Gamifizierung, fehlender und […]