Ein neues Handelsabkommen zwischen der EU und Australien könnte die Emissionen um ein vielfaches erhöhen anstatt sie zu senken. Doch in der nun seit Wochen anhaltenden Feuerkatastrophe in Australien ist klar geworden, dass wir sofort gegen den Klimawandel handeln müssen. Wir brauchen keine neuen Handelsabkommen um Fleisch billig sprichwörtlich auf die andere Seite der Welt […]
Zur Debatte um die Neuverhandlung des Energiecharta-Vertrags habe ich einen Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht. Die EU muss die Chance nutzen, um die Entschädigungen für Investitionen in fossile Energien zu beenden. Kein anderes internationales Handels- oder Investitionsabkommen der Welt hat mehr Investorenklagen ausgelöst als der Energiecharta-Vertrag. Das gilt es jetzt zu ändern. Der Artikel […]
Am 18.12.2019 hielt ich im Europäischen Parlament eine Rede zum EU-Mercosur-Abkommen. Dieses Abkommen wird von einigen Mitgliedsstaaten wie den Niederlanden und Österreich zurecht kritisiert. Es förderte die weiteren Brandrodungen im Amazonas und trägt zur Verschlechterung der ohnehin schon widrigen Lebensbedingungen der indigenen Völker bei.
Heute (10. Dezember) beginnen in Brüssel die Verhandlungen über den Energiecharta-Vertrag. Anna Cavazzini, Mitglied im Handelsausschuss und Vorsitzende der Montoring Group des Europäischen Parlaments zur EU-Investitionspolitik, warnt die EU-Kommission davor, die Energiewende durch Klagerechte für Investoren wie Betreiber von Kohlekraftwerken zu gefährden: „Wenn sich in den Verhandlungen nichts bewegt, sollte die Europäische Union aus der […]
Ob T-Shirts, Fernseher oder Rindfleisch – immer noch werden in Europa massenhaft Produkte verkauft, die anderswo in der Welt unter katastrophalen Bedingungen produziert werden. Ein Großteil der weltweiten Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen ist auf Unternehmen zurückzuführen, die durch Ausbeutung von Mensch und Natur große Gewinne einfahren. Deshalb brauchen wir ein Lieferkettengesetz, das Unternehmen für ihre gesamte […]
Samstag, 07. Dezember 2019 um 12:00 Uhr Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln Ebertplatz 23, 50668 Köln Das im Sommer beschlossene EU-Mercosur-Handelsabkommen ist der größte Handelsdeal, den die EU je abgeschlossen hat. Das Abkommen wird die Exporte von Fleisch und anderen Agrargütern aus Südamerika deutlich anheizen. Im Gegenzug darf die EU mehr Autos und Maschinen nach […]
Am 26.11.2019 machte ich in meiner Rede klar, wie Donald Trumps Angriffe auf die WTO am Ende der USA selbst schaden könnten. Außerdem stellte ich fest, dass es Zeit für eine Reform der WTO wird.
Zur heute vorgestellten Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission erklärt die Grünen-Abgeordnete Anna Cavazzini, Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel: „Die EU-Kommission schafft sich in der Handelspolitik ihre eigenen schönen Zahlen. Die Umfrage wurde vor dem Abschluss der Verhandlungen zum Mercosur-Abkommen durchgeführt, das in weiten Teilen der Bevölkerung auf breite Kritik stößt. Deshalb beharren wir Grünen auf unserer […]
Im Dezember 2019 werden die Mitgliedsländer des wenig bekannten Energiechartavertrags mit Verhandlungen beginnen, die diesen modernisieren sollen. Die Ergebnisse dieses Prozesses entscheiden in erheblichem Maße über die Fähigkeit der EU, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden und sinnvoll gegen die Klimakrise vorzugehen. Das gesamte Briefing finden Sie hier auf Deutsch: Hintergrund-ECT und hier auf […]
Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen, hat Anna im Plenum des europäischen Parlaments erklärt